Kalte Tage im Balkan
Gespeichert von rolf am 20. Oktober 2009 - 18:15
Der Aufenthalt in Istanbul ist kurzweilig und leider viel zu schnell wieder vorüber. Wir liefern Isabel auf dem Ata-Türk-Airport ab, wo sie interessanterweise dem größten Mann der Welt begegnet, und fahren weiter Richtung Westen. Weit wollen wir heute nicht fahren, denn eigentlich steht das große Schrauben auf dem Programm. Am Marmarameer beziehen wir unser windgeschütztes Lager auf einem Zeltplatz, dann kann die Show beginnen. Juwi plant eine Weltpremiere, er versucht die gebrochenen Vorderfedern des Gs mit Hilfe von Spanngurten zu wechseln!! Kein leichtes Unterfangen, aber in Ermangelung einer Werkstatt die einzige brauchbare Option. Tatsächlich schafft er das schier Unmögliche und baut bei Windstärke 10 beide (gebrochenen) Federn aus und die Neuen ein; Chapeau!! Dann holt uns die Wetterrealität ein. Was halb Europa zuvor schon erleben musste, erreicht jetzt auch die Türkei, die Temperaturen fallen um über 10°C und schwerer Regen setzt ein.