Willkommen bei »Die Weltreisenden - Das Tagebuch«

Am 04.06.2005 geht das Tagebuch an den Start. Hier können Sie nahezu tagesaktuell verschiedenste Informationen und Berichte zum Projekt "Die Weltreisenden" abrufen.

Während der Reise füttern wir das Tagebuch regelmäßig mit Erlebnisberichten und Bildern von unterwegs. Zwischen den Reisen versorgen wir Sie mit Informationen zu laufenden Aktivitäten wie Diavorträge, Ausstellungen, aber natürlich auch zu laufenden Reisevorbereitungen. Der Besucher wird unterhalten, aber auch mit wertvolle Reiseinformationen versorgt.

Kenai Peninsula

Abermals war die Sonne hinter dicken Wolken verschwunden, als wir uns aufmachten den Coastal Trail bei Seward zu wandern. Der Weg führte an der Küste durch einen schönen, grünen Regenwald und an zwei Lachsflüssen vorbei, in denen man die Lachse gut beobachten konnte. Weiter ging die Fahrt über die Halbinsel Richtung Cooper Landing und dann einem der wichtigsten Lachsflüsse Alaskas folgend, nach Kenai.

Alaska Pur

Fairbanks war für uns nicht nur ein Ort um unsere Lebensmittel aufzustocken, sonder auch um uns etwas mit der Geschichte und der Natur Alaskas zu beschäftigen. Dies taten wir in dem, über der Stadt bei der Universität gelegenen, "Museum of the North", was wirklich einen Besuch wert war. Abends schlenderten wir noch von unserem Übernachtungsplatz, an einem Baseballfeld, bis ins Zentrum der Stadt und konnten Biber im Wasser beobachten.

Zu zweit nach Alaska

Auf dem Weg zum Flughafen von Whitehorse, sah ich das Flugzeug noch landen und nur etwas später durfte ich, nach so langer Zeit, endlich meine Freundin in die Arme schließen. Am folgenden Tag besuchten wir die hölzerne Fischtreppe, wo sich leider keiner der wandernden Lachse zeigte und dann verließen wir die Stadt auch schon und folgten dem, bei früheren Goldsuchern beliebten, Klondike Highway.

Oh wie schön ist Kanada

Von Prince George folgte ich weiter dem Yellowhead Highway bis ich bei Kitwanga auf den Cassiar Highway abbog. Spätestens jetzt war ich in einem wirklich schönen Teil Kanadas angekommen. Kaum war ich auf der wenig befahrenen Straße unterwegs, sah ich mehr Wildwechsel.

Seiten