Weblogs

Reiseinfo Georgien

Den Abschluß unserer Länderbetrachtungen (der Vorderasienreise) samt gesammelter Reiseinfo machen wir mit Georgien. Wir waren zwar kaum eine Woche in diesem Land, aber der eine oder andere Leser ist sicher dankbar für ein paar Erfahrungswerte. - Georgien setzt auf die Karte Tourismus und versucht durch Fernseh-Werbung im Ausland auf sich aufmerksam zu machen, doch Massentourismus muss niemand befürchten. Zu sehr leidet das kleine Land unter der politischen instabilen Lage als daß es für große Reiseanbieter interessant wäre. Die Touristenströme aus der früheren Sojwetunion sind auch versiegt, bleiben in der Mehrzahl unverdrossene Rucksacktouristen, vor allem aus

Zeit für neue Klamotten!!

Nachdem wir von verschiedenen Seiten darum gebeten wurden, ist es jetzt an der Zeit neue Weltreisenden-Shirts und -Pullover aufzulegen. Das bewährte Motiv bleibt erhalten, die Shirts sucht Ihr aus. Die Kosten liegen bei 18,- Euro (T-Shirt), 20,- Euro (Longsleeve) und sensationellen 25,- Euro (Pulli, Kapuzenpulli). Mail an info [at] dieweltreisenden.de mit Angabe der Adresse und Shirtwunsch (Farbe, Größe, Schnitt, Anzahl).

Bestellschluss ist der 31.01.2008. Bezahlt wird nach Erhalt der Shirts im März. Zur Auswahl stehen die in der **<a onclick="window.open(this.href,'_blank');

Reiseinfo Armenien und Bergkarabach

Nach der Reiseinfo für den Iran folgen jetzt die länderspezifischen Hinweise zu dem Kaukasus-Staat Armenien und der nach Unabhängigkeit strebenden Region Bergkarabach - Der kleine Kaukasus ist für und von Touristen noch wenig erschlossen, vor allem der Süden Armeniens und das kleine Bergkarabach werden selten von westlichen Reisenden besucht. Die etwas unruhige politische Lage mit den andauernden Grenzstreitigkeiten zu Aserbaidschan, aber auch eine hohe Arbeitslosigkeit und die teilweise ärmlich ausgebaute Infrastruktur lassen eine Reise in diese Länder als fragwürdiges Vergnügen erscheinen. Für uns war diese Region aber eine ganz besonders positive Überraschung. Wunderschöne Landschaften und tollgelegene Klöster wechseln sich mit postkommunistischer Industriebrache, unansehnlichen Plattenbauten und unübersehbaren Kriegsschäden (vor allem im Gebiet von Bergkarabach) ab. Armenien ist nicht immer schön und an vielen Stellen leider viel zu grau, aber es ist ein höchst interessantes und spannendes Land, das mit seiner angenehmen Bevölkerung zur Erkundigungsreise einlädt.

Diashow-Termine --- Achtung - Programmänderung!!

Bereits ab nächster Woche kann man die Weltreisenden wieder auf der Leinwand begutachten. Am Dienstag den 15.01.2008 um 20:00Uhr präsentieren die Weltreisenden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Mühlacker einen Reisebericht zur grossen West- und Nordafrikareise (“Zwischen Wasser und Wüste” - 35 000km durch 22 Länder in Nordwestafrika, Asien und Europa - Oktober´05 bis Juni´06). Ort der Veranstaltung ist das Steinhaus in Knittlingen. Eine Woche später, am Dienstag den 22.01.2008 ebenfalls um 20:00Uhr folgt der Vortrag zur zweiten Westafrikareise ("Über den Hohen Atlas nach Westafrika" - Oktober´06 bis Dezember´06). Ort der Veranstaltung ist der Bürgersaal in Sternenfels. Referent ist an beiden Abenden Rolf Langohr, die Präsentation erfolgt mit Laptop und Beamer. Von seiten der VHS wird eine Eintrittsgebühr erhoben.

Zweikampf

Isabel ist ohne Chance beim Tauziehen mit einem kleinen Hund auf einem Zeltplatz in der Türkei.

Tauziehen - Länge: 0:32min - 16.11.2007 - Cirali/Türkei

Seiten