Weblogs

Es geht los

Am Mittwoch den 09.04. hebt der Flieger Richtung USA von deutschem Boden ab. Die Alaska-Tour startet. Wie gewohnt werden wir wieder von unterwegs berichten, was mit eingeschränkter Technik (das Fahrrad erlaubt nicht soviel Gepäck) und in den einsamen Regionen Kanadas oder Alaskas nicht immer einfach werden wird. Doch regelmäßiges reinschauen ins Tagebuch lohnt bestimmt.

Danken wollen wir an dieser Stelle unseren zahlreichen Unterstützern und Freunden, im besonderen den großzügigen Sponsoren und Partnern trangoworld/Artiach, **<a onclick="window.open(this.href,'_blank');

Der Countdown für die Alaska-Tour läuft

Noch eine starke Woche, dann startet die Vorhut mit dem Flieger in die USA. Juwi und Rolf werden, mit zeitweiliger Unterstützung durch andere Weltreisende, die Strecke Las Vegas - Anchorage unter die Fahrrad-Reifen nehmen. Im ersten Monat bewegen wir uns von Las Vegas nach San Francisco. Damit es nicht zu einfach wird, werden ein paar Umwege über die Nationalparks Grand Canyon, Death Valley und Yosemite mit ins Programm aufgenommen. Start der Reise ist der 09.04. Im Tagebuch wird natürlich wieder regelmäßig berichtet.

Diashow-Termin

Ein letztes mal vor der Alaska-Tour laden die Weltreisenden zum Diavortrag. Am Donnerstag den 03.04.2008 um 20:00Uhr präsentieren wir in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Mühlacker einen Reisebericht über Südskandinavien. Ort der Veranstaltung ist die Erlentalhalle in Ötisheim. Referent ist Rolf Langohr, die Präsentation erfolgt mit Laptop und Beamer. Von seiten der VHS wird eine Eintrittsgebühr erhoben.

Was lesen die Weltreisenden??

Auch für die kommende Tour haben wir uns wieder mit Kartenmaterial und Reiseführern eingedeckt. Bei der Fülle der angebotenen Bücher zum Thema USA ist uns die Auswahl nicht ganz leicht gefallen. Beim Alaska- und Kalifornienführer setzen wir mit den Ausgaben von Lonely Planet auf Bewährtes. Für Kanada wollen wir dieses mal dem Führer aus dem Stefan Loose Verlag eine Chance geben, nachdem uns die Reise Knowhow-Führer bei den letzten male nicht restlos überzeugt haben.

Anbei ein Überblick über die verwendeten Informationsquellen. Die obligatorische Buchkritik gibt es dann wieder nach der Rückkehr von der Alaska-Radtour im Herbst zu lesen!!

Die Vorderasienreise von oben

Ein letztes mal schauen wir zurück auf die Vorderasientour vom Herbst 2007 bevor wir endgültig den Blick nach vorne richten auf die Alaskareise. Wie schon bei den Google earth Rundflügen Westafrika 2005 und Westafrika 2006 haben wir wieder Stationen der Reise als Ortsmarken in Google earth markiert. Jeder Station ist das passende Bild zugeordnet, das genau an der markierten Stelle aufgenommen wurde. So kann parallel zum Rundflug über die Diashow das passende Bild aufgerufen werden.

Seiten