Weblog von rolf

Fun and Fairplay Gambia

An dieser Stelle möchten wir unseren Freunden von FaF Gambia die Möglichkeit geben sich vorzustellen. In einigen Tagen wird ein Beitrag von Ihnen erscheinen. Vorab haben wir bereits einige Bilder, die wir während unserem Aufenthalt in Gambia gemacht haben, angefügt.

Auf Wiedersehen FaF Gambia (English version, see below)

Knappe fünf Tage verbringen wir mit unseren Freunden von FaF Gambia in Serekunda und Umgebung. Dank der überwältigenden Gastfreundschaft fühlen wir uns wie in Abrahams Schoß. Das Programm ist gut gefüllt und sehr abwechslungsreich; vom Krokodiltümpel geht es zum Friseurtermin, von Serekunda geht es nach Brikama, vom hektischen Markt geht es an den Strand, vom Krafttraining geht es zum obligatorischen Strandkick, vom Internetcafe geht es zum deutschen Abend mit Linsen und Spätzle (alias Makkaroni) undundund. Mehr zu FaF Gambia und weitere Bilder finden sich im betreffenden Tagebuch-Eintrag.

Ab in den Süden (English version, see below)

Und noch weiter südlich führt uns die Fahrt. Am 3.Advent starten wir mit Christiane und vielen Geschenken aus der Heimat (vielen Dank an all die edlen Spender) im Gepäck in Richtung Sine Saloum Delta, das kurz vor der Grenze zu Gambia liegt. Die Landschaft wird nach dem Verlassen von Dakar und der Halbinsel Cap Vert immer attraktiver und mehr und mehr Baobab- und Kapokbäume ragen aus der Savanne. Ein liebliches Dorf folgt auf das andere und die Kinder sind ob der Tubabs (=Weisse) ganz aus dem "Hüttchen". Die Strassenqualität kann leider nicht ganz mithalten und so spielt sich mehr Verkehr neben als auf der

Von St.Louis nach Dakar (English version, see below)

Nach ein paar schönen Tagen in St.Louis bewegen wir uns weiter an die Zebrabar nach Gandiol. Jeder gute Afrikafahrer, der etwas auf sich hält macht hier Station. Da wir unserem Ruf als "abgeklärte Traveller" gerecht werden wollen ;-) proben auch wir hier den Einkehrschwung. Hier lassen sich entspannt die Nikolausgeschenke (ein großes Dankeschön an Gerd, Conny & Nico) aus der Heimat auspacken und Proland kann mit Genuss seine letzte Zigarre paffen, die er seit der Abfahrt mit sich führt. Die kleinen Unpässlichkeiten (Magenverstimmung), die uns plagen, möglicherweise eine der etwa 2000 Nebenwirkungen der Malaria-Prophylaxe Lariam, oder verursacht durch die senegalesiche Übelversion von

Buchtipp-Westafrika!!

Hier kommt der nächste Buchtipp mit den Reiseführern, die wir in Westafrika verwenden. (Allgemein sind die von uns verwendeten Reiseführer auch immer auf der Hauptseite unter Buchtipps zu finden). Wenn uns die Zeit reicht, werden wir die Qualität der Reiseführer zu gegebener Zeit beurteilen und die Kritik auf den Tagebuch-Seiten ablegen.

Vorab eine Kurzinfo zu den verwendeten Büchern:

Westafrika - Band 1: Sahelländer - Detailreicher Reiseführer aus dem Reise KnowHow-Verlag. Die allgemeinen

Seiten