Usbekistan wird erwachsen
Gespeichert von rolf am 30. August 2009 - 14:54
Auch wenn es uns die zahlreichen Baustellen in Samarkand nicht leicht machen, besuchen wir brav die wichtigsten Kulturstaetten wie Registan, Guri Amir Mausoleum, Shoh-i-Zinda,... Am letzten Abend in der Weltkulturerbestadt wollen wir dann zur Belohnung noch einmal gut Essen gehen. Wir haben langsam das leckere, aber immer gleiche Schaschlik und den Plov satt. Das Lokal in der Neustadt serviert auch feine Speisen, allerdings mit angezogener Handbremse. In bester Sowjetmanier lassen uns die Kellner ueber eine Stunde vor den leeren Tellern warten.
Am naechsten Tag verlassen wir Samarkand auf Umwegen, unser ganzes Viertel ist wegen den finalen Vorbereitungen fuer das Tanzfestival gesperrt. Auf der Schnellstrasse dann der Schock, der FC-Bayern-Mannschaftsbus!!! Die Gesichter im Bus kommen mir wenig bekannt vor, Deutschlands unbeliebtester Club scheint jetzt auf usbekische Spieler egal welchen Alters zu vertrauen. Natuerlich sehen wir nicht den offiziellen Bus des FCB (sondern nur einen Reisebus mit Bayern-Aufkleber), aber es ist schon interessant zu sehen, welche Strahlkraft der deutsche Fu?ball hier hat. Die Usbeken sind sportinteressiert und sprechen uns immer wieder auf deutsche Fussballspieler an.




