Eine Ode an Karl May
Gespeichert von rolf am 18. Oktober 2009 - 19:27
Wieder sind wir mit den Weltreisenden an einem Ort mit bedeutender Vergangenheit gelandet und einmal mehr beweist Deutschlands Kulturhoffnung Nummer eins, J.L., dass er nicht nur im Theater zuhause ist. Zusammen mit seinen begnadeten Freunden zaubert er einen Pupillenschmaus auf die Leinwand; mehr dazu von unserem Maestro höchstselbst:
„Nach den geradezu euphorischen Reaktionen auf unser Theater-Projekt ‚Liebe und Verrat’ im antiken Gemäuer zu Aspendos, habe ich mich auf erneut historischem Boden zu einem neuen Kunstprojekt inspirieren lassen – einer Ode an den großen ostdeutschen Schriftsteller Karl May. In den späten 60er-Jahren entstanden an den Plitvicer Seen in Kroatien legendäre Wildwest-Verfilmungen über eine der größten Männerfreundschaften der Belletristik-Geschichte, die von Winnetou und Old Shatterhand. Die Regie führte damals Harald Reinl…. oder war es Fritz Reinl oder gar Franz Reindl – oder verwechsle ich das gerade mit dem aktuellen DEL-Geschäftsführer…? Aber ich schweife wohl ab…




