Von Brasilia nach Rio
Gespeichert von juwi am 9. September 2017 - 15:20
Auch auf den zweiten Blick kann die Hauptstadt Brasiliens mich nicht ihn Ihren Bann ziehen. Bei den riesigen Dimensionen kommt man sich leicht verloren vor zwischen den Gebäuden und für Fußgänger ist die Stadt auch nicht gebaut worden. Die in Kreuzform angelegte Stadt, die erst im Jahr 1960 Eingeweiht wurde, war eine bauliche Herausforderung, da keine Schienen hinführten und auch noch kein Flughafen vorhanden war. Holz mußte aus 1200 km und Stahl sogar aus 1600 km beschafft werden.