Weblog von juwi

Festgefahren im Schlamm

Vergeblich wollte ich das Besucherzentrum der Lagune und des dortigen Nationalparks "Pisha e Divjake" anschauen. Die Türen waren jedoch verschlossen und die Mitarbeiter meinten, dass es noch zwei Stunden dauern würde, bis es geöffnet wird, also ging es für mich wieder ins Landesinnere. Berat, eines der wichtigsten touristischen Ziele im Land oder auch "Stadt der tausend Fenster", steht mit seinen vielen Moscheen und Kirchen unter dem Schutz der UNESCO. In der verwinkelten Altstadt, in der man schnell ein paar Extrameter läuft, gibt es viele kleine Hotels und Hostels.

Balkan auf Abwegen,

„Du warst vor zehn Jahren schon mal hier“, sagte der albanische Grenzbeamte, nachdem er meine Daten in seinen Computer eingegeben hatte. „Ja, sogar am gleichen Grenzübergang“, lachte ich zurück und nach der kurzen Rückfrage wohin die Reise geht, durfte ich schon weiter.

Norwegen Teil 2

Bei gutem Wetter ging es weiter vom Sognefjord über das Fjell zum Nordfjord - immer am Rande des Josdedalsbreen Nationalparks. Nach vielen Serpentinen konnten wir den schönen Boyabreen neben der Straße bewundern, der auch akustisch durch sein Donnern unsere Aufmerksamkeit auf sich zog. Kurz darauf ging es wieder in einen der vielen Tunnel, der unsere Aussicht etwas beschränkte. Der Briksdalsbreen, auch in dem Nationalpark gelegen, war unser nächstes Ziel!

Norwegen Teil I

Norwegen, dies ist meine fünfzehnte Reise in dieses wunderschöne Land. Anfangs mit meinen Eltern, später allein, nur mit einem Rucksack auf dem Rücken durch die endlosen Berglandschaften oder als Tramper am Straßenrand. Dann meine Paradedisziplin mit dem Rad bis zu den Lofoten, und später dann mit Freundin oder einem Freund mit Geländewagen und Dachzelt. Für dieses Mal sollte es wieder etwas Neues sein, wie auch meine Lebensumstände - mit Familie!

Seiten