Weblogs

Zuhause

Nach einer Nacht ganz in der nähe von der Törzburg in Bran, wo bekanntlich Dracula wohnt, wachen wir ohne die bekannten Bissstellen am Hals auf und können nach einem guten Frühstück, mit Sicht auf den Königstein mit seinen 2238m uns gut gestärkt auf den Weg machen. Anders als erwartet treffen wir in Bran nicht den Weltbekannten Blutsauger an, sondern bekannte Kommunalpolitiker mit samt unserem Bürgermeister aus Maulbronn , leider sehen wir ihn nicht Persönlich und lassen ihn nur Grüßen da die Herren ein strafferes Programm absolvieren müssen. Nach einer Besichtigung der Törzburg die stark an die Burg aus “Bram Stoker - Dracula” erinnert und somit überall als die “Dracula Burg” angepriesen wird, machten wir uns auf den kurzen Weg in mein Heimatdorf - Honigberg (Harman) .

Der blaue Schlumpf auf Pistenfahrt

<<Hallo Juwi, herzliche Grüße nach Rumänien. Da muß ich doch gleich mal mit einem Bericht aus Südamerika und den wilden Pisten dort kontern :-)) >> Wir nehmen Abschied von Rainero Largojohannes (der gerade von der Polizei Besuch bekommt; hoffentlich kein Ärger?!) und machen uns auf den Weg die Wasserfälle des Iguazu-Flusses von der argentinischen Seite zu bewundern. Am Parkplatz hält neben uns ein Kleinwagen mit brasilianischem Kennzeichen und der Fahrer meint, "ach von Ässlinge seid èr?" Das Pärchen aus Plochingen ist gerade auf Brasilienreise und schaut mit dem Mietwagen schnell auf die argentinische Seite rüber. Neben Plochingern gibt es dann wieder eine Vielzahl von exotischen Tieren zu bewundern. Nasenbären, dieses mal sogar im Dutzender-Pack, Echsen, Affen, Tukane und als besonderes Bonbon sogar

Noch schnell ein Kaffee

…nach der Arbeit und schon geht es los. Das Auto war schon startklar gepackt als wir morgens in die Arbeit gefahren sind. Nach Feierabend gab es noch schnell ein Kaffee und kurz darauf ging die Fahrt immer Richtung Osten . Leider begleitete uns der Regen und hatte wie auch wir keine Probleme beim Grenzübertritt nach Österreich, wo wir auch schnell einen geeigneten Nachtplatz auf einer Streuobstwiese ansteuerten. Die Einheimischen winkten uns freundlich als wir etwas beengt unter dem Dachzelt frühstückten bevor es wieder auf die Autobahn ging. Auch Ungarn brachten wir mit ein paar Hörspielen schnell hinter uns, aber als die Nacht hereinbrach und der Regen immer stärker wurde beschlossen wir bei Arad uns ein Hotel zu gönnen.

Drei Länder in drei Tagen

Noch einmal genießen wir die herzliche Gastfreundschaft bei Vroni und Gotthold in vollen Zügen, dann nehmen wir auf dieser Reise vermutlich endgültig Abschied von den Beiden und von der Colonia Witmarsum. Unsere Tage in Brasilien sind gezählt, meine Aufenthaltsgenehmigung läuft angsam ab. Mit einer Riesenträne im Knopfloch fahren wir vom Hof, Witmarsum wird uns fehlen. Wie zu Beginn unserer Tage in Brasilien, schauen wir auch am Ende noch einmal in Vila Velha bei den schönen Sandsteinformationen vorbei. Danach heißt es erst einmal Kilometer machen Richtung Foz. Als ich 1991 die Strecke von Curitiba nach Foz do Iguacu zum ersten mal gefahren bin, ging die Strecke noch durch wildes Hinterland und es war sehr empfehlenswert tagsüber zu fahren, da nachts wiederholt Fernbusse angehalten und die Passagiere

Der Weg war umsonst

In Canto Grande genießen wir das angenehme Campingleben und die schönen Stränden (irritierenderweise liegen auch dieses mal wieder relativ viele tote Pinguine am Strand). Carina kommt auf die glorreiche Idee, das Camping mit einer Grillrunde abzurunden, schließlich ist die Infrastruktur dazu ja vorhanden. Logischerweise bleibt das Anfeuern dem einzigen Herrn der Runde vorbehalten. Die brasilianische Holzkohle fordert mir dann auch meine volle Manneskraft ab und will alles nur nicht glühen. Kurz bevor die Stimmung in der Mannschaft kippt bekomme ich dann mithilfe unserer Fußpumpe aber die Kurve und die von

Seiten