Weblogs

Mechanico, Mechanico!!!

Geschmeidig rollen wir in den Südschwarzwald, in Breitnau erwartet uns schon wieder Schnee (als hätten wir diesen Winter nicht schon genug gesehen). Im Bermudadreieck zwischen Bahnlinie und Bundesstraße beziehen wir unsere Hütte. Nach stressigen letzten Reisevorbereitungen tut es gut im Kreise der Freunde von Fun and Fairplay Maulbronn auszuspannen. Christiane und Tarik haben schönerweise Organisation und Programmplanung übernommen (vielen Dank an dieser Stelle) und so können wir den Aufenthalt in vollen Zügen genießen. Die Speicherkarte der Kamera wird gleich mal gut belastet mit attraktivem Bildmaterial.

Reiseziel Marokko

Noch einmal haben die Mannen vom Autohaus Schöttle in bewährter Manier jede Schraube einzeln geprüft, dann war es soweit, der Weiße Riese ist reisebereit (ein großes Lob und Dankeschön an die Mechaniker). Ab dem 01.04. geben wir Gummi und rollen via Hinterzarten im Schwarzwald nach Barcelona, dem ersten Etappenziel. Wenige Tage später soll dann Marokko erreicht sein. Natürlich gibt es ab heute auch wieder regelmäßig Eintragungen im Tagebuch, garniert mit schönen Reisebildern und der obligatorischen Statistik!!

**Datum: 01.04.(Tag 1) - Tachometerstand: 247 506km - gefahr

Wohin geht die Reise 2010

Wenig hat sich in den letzten Wochen im Weltreisenden-Tagebuch getan, doch das muß ganz gewiss nicht mit Reisemüdigkeit gleichbedeutend sein. Einige Pläne wurden in den letzten Wochen entwickelt und man darf auf neue Berichte gespannt sein. Juwi braucht körperliche Ertüchtigung und steigt dieses Jahr mal wieder auf das Fahrrad, mehr dazu kann man in den nächsten Tagen im Tagebuch nachlesen. Der weiße Riese fährt mit einer kleinen Besatzung im April und Mai nach Marokko. Auch hierzu finden sich bald aktuelle Berichte im Tagebuch. Wer gerne in alten Marokko-Beiträgen schmökert, dem seien die Einträge von **<a

Diashow-Termine 2010

Mit Elan starten wir in das neue Jahr. Schon im Januar warten die ersten Vortragstermine. Den Anfang machen wir in Maulbronn. Am Montag den 18.01.2010 um 20:00Uhr zeigen wir in Zusammenarbeit mit der VHS Mühlacker "Geheimnisvolles Zentralasien" im Saal der Feuerwache. Etwa zwei Wochen später, am Dienstag den 02.02.2010 um 20:00Uhr folgt "Abenteuer Alaska" im Bürgersaal in Sternenfels. Danach ist die VHS Calw mit zwei Terminen dabei. Am Mittwoch den 17.02.2010 präsentieren wir um 19:30Uhr in Höfen an der Enz Bilder aus West- und Nordafrika und am Dienstag den 23.02.2010 besuchen wir die Alte Lateinschule in Calw mit Fotos aus dem Iran und dem Kaukasus (Beginn ist 19:30Uhr).

Reiseführer im Weltreisenden-Test

Auch auf der letzten Reise haben wir unsere Reiseführer und Karten wieder einer genaueren Betrachtung unterzogen und wollen Euch diese nicht vorenthalten. Viel Auswahl gibt es beim Thema Zentralasien nicht, wie wir schon im Blog vom 07.04.2009 festgestellt haben, deshalb beziehen wir noch die Reiseführer von Polen und der Türkei mit ein, die wir bei der An- und Abreise nach Zentralasien verwendet haben.

Polen - Lonely Planet: Solide Kost aus dem Lonely Planet Verlag. Richtet sich, wie gewohnt, an Individualreisende. Für uns als Durchreisende absolut ausreichend. Note: 2-3

Seiten