Weblogs

Buchtipp für Osteuropa - vorher

Auch vor der neuen Reise geht der Blick ins Buchregal. Als alte Reiseführer-Fans haben wir wieder mitteltief in die Tasche gegriffen, auch wenn es heutzutage über das Internet sicherlich kostengünstigere Alternativen in digitaler Form gibt. Bei den Karten wurden wir uns jedoch etwas untreu. Natürlich haben wir wieder die eine oder andere Karte im Gepäck. Doch bei der z.T. bescheidenen Qualität vieler Karten konnten wir uns nicht verkneifen für Osteuropa ein Navigationsgerät zu kaufen, zumal das unten genannte Produkt auch die Ukraine und Moldawien im Kartenpaket beinhaltet. Wie zufrieden wir mit den Büchern und Karten sind und sein werden berichten wir natürlich wie immer nach der Reise auf den Tagebuchseiten.

Fußball-EM wir kommen

Am 08.06.2012 beginnt die EM, höchste Zeit den Blick in Richtung Polen/Ukraine zu werfen. Noch ist unsere Reisevorbereitung nicht ganz abgeschlossen und die Technik bedarf noch etwas Pflege. Auch unser Dachzelt von unserem neuen Partner gordigear schippert anscheinend noch irgendwo zwischen Australien und Europa, doch das Fußball- und Reisefieber steigt. Für den 04.06. ist der Start der Reise angedacht und zu allererst gilt der Fokus König Fußball. Mal sehen ob sich in Breslau, Posen oder Danzig noch ein Stadion-Ticket sichern lässt. Ein Höhepunkt ist auf jeden Fall schon garantiert. Am 17.06. werden wir in Lemberg Deutschland ins Viertelfinale brüllen. Danach muß man sehen, ob ein Leben ohne Fußball möglich ist. Wir wollen nach der EM-Vorrunde dem Trubel den Rücken kehren und die Ukraine, Moldawien und Rumänien bereisen. Bis dahin gibt es noch

Was geht eigentlich in 2012?

Es ist langsam an der Zeit für die Weltreisenden den Winterschlaf zu beenden und die nächsten Reiseprojekte anzugehen. 2012 ist EM-Jahr und dieses große Fußballereignis ist die passende Gelegenheit endlich mal wieder den wenig bekannten Osten Europas zu besuchen. Momentan ist ein Weltreisenden-Team dabei die Feinplanung für eine Tour Richtung Moldawien, Rumänien und vor allem die Euopameisterschafts-Gastgeberländer Polen und Ukraine anzugehen. Zu den Reisevorbereitungen folgen weitere Berichte in den kommenden Wochen. Für die Reise selbst haben wir bereits die passenden Menüpunkte hinzugefügt - siehe

Buchtipp für den westlichen Balkan - nachher

Die Tour auf den Balkan liegt nun wirklich ein paar Tage zurück; Zeit, daß wir userer versprochenen Buchbeurteilung nachkommen. Wie bei allen Reisen haben wir auch dieses mal wieder einige Reiseführer und Karten einem Praxistest unterzogen. Anbei unser subjektives Testurteil:

Kroatien - Merian: Kein Reiseführer im eigentlichen Sinn, aber als Appetitanreger für die Reiseplanung durch die sehr schönen Bilder, für uns die willkommene Vor-der-Reiselektüre. Note: 2

Kroatien - DuMont: Gewohnt solide Kost aus dem Hause DuMont. Wer keine Detailinfos benötigt, sondern Hintergrundberichte zu Land und Leuten, gute Reise-/Routenvorschläge sowie

Diashow-Termin

2011 ist Geschichte; Zeit, daß wir uns dem neuen Jahr und neuen Reiseplänen widmen. Mehr zu den aktuellen Aktivitäten der Weltreisenden gibt es in den kommenden Tagen im Tagebuch zu lesen. Jetzt möchten wir auf den ersten Diavortrag in 2012 hinweisen. Am Montag den 06.02.2012 bitten die Weltreisenden zur Audienz. Zusammen mit der VHS präsentiert Rolf Langohr um 20:00Uhr den Vortrag "Reiseziel - westlicher Balkan" im Saal der Feuerwache in Maulbronn.

Weitere Vorträge folgen in den kommenden Monaten. Alle Termine und Daten im Gesamtüberblick finden sich auf der Hauptseite unter

Seiten