Weblogs

Nach der Reise...

..ist vor der Reise!!! Und weil die Fahrzeuge trotz aller Qualität nicht ganz ungeschoren durch das achtmonatige Abenteuer in West- und Nordafrika gegangen sind, heisst es jetzt wieder Hand an legen. Wie sich aufmerksame Leser des Tagebuchs erinnern, haben wir ja mit dem Krötle einen Bruch der hinteren Achsfedern erlitten. In Niamey/ Niger (siehe Tagebucheintrag "Stossdaempfer") mussten wir die gebrochenen Federn des 20 Jahre alten Krötle gegen die 25 Jahre alten Federn des weißen G austauschen. Selbige hatte Juwi vor der Reise im

Zeit (Bilder) zu Geniessen

Was lange währt wird endlich gut!!! Nachdem wir schon mehrfach auf eine verbesserte Darstellung der Bilddateien angesprochen wurden, konnten wir jetzt dank der Hilfe von Stefan von cialog eine kleine Neuerung einbringen. Wie gewohnt sind an die Blogs Bilddateien angehängt. Klickt man eine der Dateien wird im bestehenden Fenster dieses Bild dargestellt. Beim Überfahren des Bildes mit der Maus erscheint ein Vor- bzw. Zurückschalter über den die weiteren Bilder aufgerufen werden können.

Damit diese Verbesserung auch gleich mal am lebenden Objekt getestet werden kann, haben wir dem Eintrag eine willkürliche Auswahl von Bildern angehängt. Jedes Bild steht stellvertretend für eines der auf der Reise besuchten Länder und zwar in der folgenden der Reiseroute angeglichenen Reihenfolge: Frankreich-Spanien-Portugal-Spanien-Marokko-Mauretanien-Senegal-Gambia-Senegal-Mali-Burkina Faso-Niger (kein Bild)-Algerien-Tunesien-

Wenn einer eine Reise tut..

Dann gibt es natürlich viel zu erleben und hinterher viel zu erzählen. Wir möchten heute versuchen unsere letzte Reise in Zahlen und (z.T. persönlich eingefärbte) Fakten zu fassen. Natürlich erhebt die Statistik in Stenoform keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber vielleicht macht sie die achtmonatige Tour für Aussenstehende doch etwas plastischer. Für die Bilderfreunde haben wir zur Untermalung auch noch ein paar interessante Dateien angehängt.

Reiseinfo für Ägypten

Heute steht bei unserer kleinen Reisenachbetrachtung Ägypten auf dem Programm:

Zu den Sehenswürdigkeiten Ägyptens muss man wohl nicht viele Worte verlieren. Nicht zu Unrecht ist das Land in den letzten Jahren eines der Hauptreiseziele europäischer Touristen geworden. Wer sich auf der Achse Kairo - Luxor - Assuan, bzw. in den Reisehochburgen am Roten Meer wie Hurghada oder Sharm-el-Sheikh bewegt, der findet sich immer wieder zwischen einer Vielzahl von Reisenden wieder (siehe auch Bild 31A). Seit unserem letzten Besuch 1989 hat sich dementsprechend einiges verändert (zum Vergleich, siehe <a onclick="window.open(this.href,'_blank');

Reiseinfo für Libyen

Vor etwa drei Monaten haben wir den Wüstenstaat hinter uns gelassen, Zeit für einen kleinen ReiserückblicK:

Der Auftakt ist wenig verheissungsvoll. Eilt Libyen ja so oder so schon der Ruf eines, was die Formalitäten betrifft, schwierigen Reiselandes voraus, so toppt die nahende Sonnenfinsternis noch einmal die Zustände. Ohne begleitenden Führer geht gar nichts. Die Abwicklung der Visa-Vergabe verzögert sich, weil das sogenannte Sonnenfinsternis-Kommitee erst noch tagen und über unsere Einreise befinden muss. In unserem Fall bedeutet das; wir müssen zurück in das eben verlassene Tunesien und am nächsten Tag einen neuen Versuch starten

Seiten