Weblogs

Die Herbsttour rückt näher

Langsam können wir schon wieder die Tage bis zur Abfahrt zählen. Am 30.09. ertönt der Startschuss zur nächsten Westafrika-Tour. Bevor wir dann mit vollem Elan in das Tagebuchschreiben einsteigen, gibt es vorab Infos zur Reiseroute und den zu besuchenden Ländern. Auch dieses Jahr ist ein Besuch in Barcelona geplant, der gekrönt sein wird von der Teilnahme am lokalen Stadtlauf (siehe auch Stadtlauf Barcelona ) und einer Diashow samt Fotoausstellung im Cafe Vreneli. Damit ist das Programm in Spanien aber fast schon erschöpft, mehr Zeit wollen wir in Marokko und Mauretanien verbringen. In Mauretanien ist dabei unter anderem ein Abstecher zu dem gewaltigen Meteoritenkrater? Gulb-er-Richat geplant.

Rundmail Nummer 9

Das neueste Rundmail ist verfasst und geht in den nächsten Tagen den Empfängern zu. Wer nicht so lange warten möchte, kann bereits vorab unter Newsletter 9 einen Blick darauf werfen. Wer gerne noch einmal bei den alten Rundbriefen schmökern möchte um zu sehen, was man letztes Jahr alles angekündigt hat (und vielleicht auch gehalten hat), der liegt unter Newsletter richtig.

Ordnung ist das halbe Leben

Für alle Freunde von Ordnung und Übersichtlichkeit haben wir die Reiseberichte und andere Einträge zur letzten großen Tour gesammelt und unter dem neuen Menüpunkt "West/Nordafrika 05/06" abgelegt. Über dieses Menü werden alle besuchten Länder der Reise angezeigt bzw. können die Reiseberichte zu den jeweiligen Ländern aufgerufen werden.

Bei der westafrika-Reise haben wir in einem Zeitraum von acht Monaten 22 Länder in drei Kontinenten besucht. Die Länder sind in der Reihenfolge unseres Besuchs angeordnet. Bilder zu den besuchten Ländern können über den Menüpunkt <a onclick="window.open(this.href,'_blank');

Reiseinfo für Syrien

Mit Syrien schliessen wir unsere Reihe "Länderinfo" ab. Fortgeführt wird die Serie im Herbst, wenn wir wieder nach Westafrika aufbrechen werden.

Zur Zeit ist Syrien wieder in den Schlagzeilen im Zusammenhang mit der Krise im Nahen Osten. Auch zuvor war die Berichterstattung über dieses Land in den westlichen Medien eher negativer Natur, galt es doch lange Zeit als Transitland für den in den benachbarten Irak einsickernde Terrorristen. Wer sich die Mühe macht etwas intensiver über Syrien zu recherchieren, dem kommt viel Positives zu Ohren. Auch für uns stellt sich das Reisen zwischen Damaskus und Aleppo äußerst angenehm dar. Militär ist zuhauf im Lande unterwegs und nirgendwo zuvor auf der Reise begegnen uns so viele Panzer. Doch die befürchtet schwierige Einreise oder Kontrollen an der Strasse halten sich absolut im Rahmen. An der Grenze zu Jordanien werden wir sogar von

Reiseinfo für Jordanien

Noch zwei Länder fehlen in unsere kleinen Reiseinfo-Serie. Als vorletztes Land wollen wir heute auf Jordanien eingehen:

Wer von Ägypten kommend nach Jordanien reisen möchte, kann zwischen zwei Möglichkeiten auswählen. Da beide Länder nicht direkt aneinander grenzen, muss im ersten Fall Israel passiert werden, alternativ besteigt man in Nuweiba oder Sharm-el-Sheikh die Fähre nach Aquaba. Da wir möglichen Einreise-Unannehmlichkeiten in Syrien aus dem Weg gehen wollen (zur Information: Syrien verweigert Reisenden mit einem israelischen Stempel im Pass, bzw. einem Ausreisestempel von Tabah - ägyptischer Grenzort zu Israel - die Einreise in das Land), entscheiden wir uns für die Fährverbindung über das Rote Meer.

Seiten