Weblog von rolf

Buchtipp - Ägypten/Syrien/Jordanien

Es ist mal wieder Zeit für eine kleine Reiseführerkritik. Heute stehen die Führer und Karten, die wir in Ägypten, Jordanien und Syrien verwendet haben auf unserer Liste:

Reise-KnowHow - Die Reiseführer aus dem ReiseKnowHow-Verlag waren uns auf dieser Reise ein treuer Begleiter und haben uns selten enttäuscht. Auch für die obengenannten Länder können wir wieder bedenkenlos die jeweiligen Bücher empfehlen. Witzigerweise haben wir an der libysch-ägyptischen Grenze den Verfasser des Ägypten- bzw. des Jordanienführers Wil Tondok kennengelernt, der für eine weitere Neuauflage in Ägypten recherchieren wollte.

Boxenstopp in Ankara

In Ankara nehmen wir eine kleine Auszeit. Nicht, weil uns die Stadt so ausserordentlich gut gefällt, sondern eher aus praktischen Gründen verbringen wir hier einige Tage. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind schnell abgehakt (Bild 10A bis 14A). Die Hauptstadt der Türkei hat trotz ihrer etwa 4 Mio. Einwohner aus touristischer Sicht wenig zu bieten und steht stark im Schatten von Istanbul. Noch 1923, in dem Jahr der Ernennung zur Hauptstadt durch Atatürk, sollen gerade mal 30 000 Menschen in dem "Provinznest" gelebt haben.

Auch der internationale Flughafen "Esenboga" mutet sehr provinziell an, einer neuer, moderner Terminal ist aber im Bau. Nina muss allerdings noch mit der einfachen Lösung leben. Sie verlässt die Weltreisenden traurigerweise mit dem Flieger Richtung Deutschland. Da weint das Team und der Himmel

Im Herzen der Türkei

Wir entfernen uns langsam aber sicher von der geografischen Mitte der Türkei und sagen "Auf Wiedersehen" Göreme. Auf den ersten Kilometern begleitet uns noch das Team um "Walter", den roten Ford Transit (Bild 70A). Wir steuern Mustafapasa an. Dieser Ort ist sicherlich kaum weniger interessant wie Göreme, doch hält sich der Touristenrummel in engen Grenzen (Bild 72A bis 78A). Auf landschaftlich sehr reizvollen Wegen rollen wir weiter nach Derinkuyu (Tiefer Brunnen). Bis zu 20 000 Personen sollen hier in Notzeiten Zuflucht in der unterirdischen Stadt gefunden haben, die sich bis in eine tiefe von 55m erstreckt (Bild 79A, 80A). Bei den

Kappadokien - Traumlandschaften in Tuff

Mit Tarik im Gepäck verlassen wir Felahiye und nehmen Kurs auf Göreme und Umgebung. Ein treuer Begleiter auf der Fahrt ist der 3917m hohe Hausvulkan von Kayseri (Erciyes Dagi), den wir immer im Blick haben (Bild 10A). In Göreme treffen wir vertraute Gesichter aus der schwäbischen Heimat. Martina und Simon sind mit ihrem roten Mobil Anfang April gestartet und bereits vor unserer Abreise im Herbst 2005 haben wir einen Treffen mit ihnen in der Türkei anvisiert. Das Göreme-Tal mit seiner wunderbaren Landschaft (Bild 15A bis 23A) ist hierfür der optimale Ort.

Im grossen Team starten wir gemeinsame Erkundungstouren durch die sensationelle Natur Kappadokiens (Bild 24A bis 27A). Da darf man nach getaner Arbeit schon mal erschöpft sein (Bild 28A). Der Ort Göreme selbst leidet etwas unter dem Spagat zwischen unverfälschtem türkischen Landleben und Ausverkauf der Traditionen für die enormen Touristenströme (Bild 29A bis 37A). Sicher kaum ein Städtchen Kappadokiens hat sein Ortsbild durch

Internet und Champions-League im Wüsten-Nichts oder wie die Libyer 'ihre' SoFi zelebrieren

Die Nachbetrachtung zur Sonnenfinsternis vom 29.03.2006 ist ein Beitrag unseres Gastautors und temporären Mitfahrers Jörg Langohr. Die Bilder stammen von Frank Wallinger.

Es war der Tag des tränenreichen Abschieds von den Weltreisenden. Während sich die beiden G-Mercedes um die Aufnahme nach Ägypten bemühten, mussten wir mit unserem liybschen Führer im Gepäck die erste Etappe auf unserem langwierigen Weg über Tunis nach Hause in Angriff nehmen. Als letzter Höhepunkt unserer Reise stand aber noch die Visualisierung der totalen Sonnenfinsternis auf dem Programm. Das wollten wir uns wirklich nicht entgehen lassen, denn für die mussten wir ja schliesslich und immerhin 120,- Euro pro Nase bei Visumsausstellung auslegen (frecherweise ja auch die Weltreisenden, obwohl die schon einen Tag vor der SoFi nach Ägypten ausgereist waren!!).

Seiten