Länderkunde Teil II - Libyen

Langsam aber stetig öffnet sich Libyen für den internationalen Tourismus und kann mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten aufwarten. Aus kultureller Sicht sind vor allem die alten römischen Hinterlassenschften interessant. Wüstenfreunde reizt vor allem die Sahara mit dem achten Weltwunder dem schwarzen Vulkankrater Wau en Namus und den Mandara-Seen. Das Land hat eine dynamische Bevölkerungsentwicklung und mittlerweile 6Mio. Einwohner. Die wichtigsten Städte sind Tripolis und Benghazi. Mit zwei Besonderheiten kann Libyen aufwarten: Zum einen ist es das einzige Land der Erde, das über keinen ständig wasserführenden Fluß verfügt, es existieren lediglich Wadis. Zum anderen wird in Teilen von Libyen am 29.03.2005 für vier Minuten eine totale Sonnenfinsternis zu sehen sein.

Schrauben bis der Arzt kommt

Noch einmal mussten wir im großen Stil Hand an unsere Fahrzeuge legen. Von morgens 8:00Uhr bis abends etwa 21:30Uhr floß der Schweiss in Strömen. Nachdem beim blauen Mobil schon vor Wochen die Lager der vorderen Längslenker gewechselt wurden, standen dieses mal die hinteren Längslenker auf dem Programm. Weitere Höhepunkte des Tages waren das Wechseln des Auspuff-Topfes und des Tankschutzes. Juwi pflanzte seinem weißen G auf Fahrer- und Beifahrerseite noch zwei 40x40cm große Bleche in den Fußraum ein, da der Rost dem Bodenblech schon sehr zugesetzt hatte.

Gewinnspiel

Der neue Newsletter ist raus und mit ihm das neue Gewinnspiel. Wer noch nicht in das Rundmail reingeschmökert hat, kann auch an dieser Stelle versuchen das Rätsel zu lösen. Die Preisfrage lautet:Wie viele Kilometer spulte Gunther W. Holtorf mit seinem Mercedes 300 GD bei seinen Reisen rund um die Welt ab? Die richtige Antwort schicken Sie bitte an: (info [at] dieweltreisenden.de) Die drei Gewinner bekommen jeweils eine "Best of"-CD von puretonic!!

Kleiner Tipp: Die Lösung ist natürlich irgendwo auf der Tagebuchseite versteckt und für was g

puretonic sagt servus

Heute haben wir einen Tagebucheintrag, der nur indirekt mit den Weltreisenden zu tun hat. Aus gegebenem Anlaß möchte ich aber einen Gruß an die Gitarrenpopper von puretonic loswerden. Zehn Jahre von 1995-2005 waren puretonic auf den Bühnen dieser Welt unterwegs und haben dabei 15 Länder besucht. Am Wochenende haben sie ihren vorerst letzten Auftritt in Prag im Musikclub Bataillon. Servus puretonic, ihr ward vielleicht nicht die beste Band auf diesem Planeten, aber bereichert habt ihr ihn allemal; puretonic forever!! Drei Best of - CDs von puretonic mit den 17 besten Liedern aus zehn Jahren gibt es ab nächste Woche im Gewinnspiel. Mehr Infos findet Ihr unter: www.puretonic.de

Seiten