Weblogs

Länderkunde Teil IV - Benin

Ob wir auf unserer reise den kleinen Staat Benin besuchen werden, steht noch nicht fest. Allein die interessante Landesflagge verdient es schon das ehemalige Dahomey etwas zu beleuchten. Benin hat 7,25Mio. Einwohner von denen die meisten an der Küste leben. Dort liegt auch die Hauptstadt Porto Novo. Die Amtssprache ist französisch, daneben existieren 90 weitere Dialekte. Die Bevölkerung setzt sich aus 60 verschiedenen Stämmen und Volksgruppen zusammen. Benin teilt sich mit Burkina Faso und Niger den Nationalpark "W", der für seinen Tierreichtum bekannt ist. Mehr Infos zur Rei

Stimmung

Komme gerade vom Posaunenchor Horkheim und muss sagen das dies wieder ein sehr schöner Abend war. Langsam merke ich das mich das Reisefieber packt. Jeder Tag hier in Deutschland ist speziell im Moment ein besonderer Tag für mich. Mein Leben wird sich in der nächsten Zeit ziemlich verändern. Es wird nie klar sein welche Erlebnisse, Gefahren, Gastfreundschaft und sonstige schönen Erfahrungen wir machen werden. Ich werde mit Sicherheit immer an die schönen Zeiten die ich mit meinen Eltern, Geschwistern, Neffen und allen Freunden, Bekannten und die Menschen bei der Arbeit erlebt habe denken. Anderseits freue ich mich sehr darauf mit dem Rool und dem Juwi auf eine spanndende Reise zu gehen.

16 Monate Südamerika - Diashow mit Uwe Schoppel

16 Monate bereiste Uwe Schoppel in den Jahren 2002 und 2003 den lateinamerikanischen Kontinent von Patagonien bis Zentralamerika. Dabei war er mehr als 12 Monate mit dem Fahrrad unterwegs und legte Tausende von Kilometern zurück. Am Sonntag den 11.09.2005 berichtet er in der Begegnungsstätte Postscheuer in Maulbronn um 19:00Uhr von seinen beeindruckenden Abenteuern. Der Eintritt ist umsonst, um eine Spende wird gebeten. Mehr Infos zu den Diavorträgen unter Termine</a

Länderkunde Teil III - Burkina Faso

Burkina Faso (ehemals Obervolta) hat ca. 12 Mio Einwohner, von denen allein etwa eine Million in der Hauptstadt (mit dem wohlklingenden Namen) Ouagadougou leben. Die Landessprache ist französisch, wird jedoch von grossen Teilen der ländlichen Bevölkerung nicht gesprochen.

Einer der touristischen Höhepunkte des Landes ist der Nationalpark W. Der etwas eigentümliche Name leitet sich von der w-förmigen Schleife des Niger-Flußes ab. Der Park erstreckt sich über das gesamte Dreiländereck Burkina Faso-Niger-Benin und ist das größte und wildreichste Naturschutzgebiet Westafrikas.

Afrika-Tour 2001

Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal auf die Dia-Vorträge am Sonntag den 04.09. in der Maulbronner Postscheuer hinweisen. Um 15:00Uhr ist Familienvorstellung, um 19:00Uhr Abendvorstellung. Roland Lautenschlager wird dann mit spannenden Geschichten und beeindruckenden Bildern unsere Tour von Maulbronn nach Banjul (Gambia) erzählen. 7500km waren wir mit drei alten Daimlern unterwegs um unsere Freunde von Fun and Fairplay Gambia zu besuchen. Der große Reiz der Tour bestand unter anderem darin, daß weite Teile der Sahara durchquert werden mußten, die gänzlich unerschlossen sind. Große Streckenteile führten auch am Meer entlang und konnten nur bei Ebbe befahren werden; nicht auszudenken was passiert wäre, wenn Mensch oder Maschine schlapp gemacht hätten..

Seiten