Zentralasien '09
Länderkarten
Länderinformationen
  Russland
  Ukraine
  Kasachstan
  Kirgisistan
  Tadschikistan
  Usbekistan
  Turkmenistan
  Iran
  Aserbaidschan
  Georgien
  Türkei
 
 
 
 

Turkmenistan oder turkmenisch: Türkmenistan


Geografie


Turkmenistan grenzt an Kasachstan, Usbekistan, Afghanistan, Iran, Seegrenze (Kaspisches Meer) mit Aserbaidschan. Die Fläche von 488.100 qkm und nahezu 80 % werden von der Wüste Karakum (Sand- und Geröllwüstengebiete) eingenommen. Im Westen erstrecken sich die Hochebene von Türkmenba?y und der Große Balkan (1.880 m ü. NN). Turkmenistan ist so groß wie Deutschland, Österreich und Dänemark zusammen.


Klima und Vegetationszonen

Es herrscht überall kontinentales Klima mit extrem heißen und trockenen Sommern und kalten Wintern.


Staatsform

Turkmenistan ist eine Präsidialrepublik. Das Einkammerparlament (Medschlis) hat eine schwache Position angesichts umfassender Kompetenzen des Präsidenten. Gurbanguly Berdymuchammedow wurde am 11.02.2007 zum Präsidenten gewählt.


Land und Leute

Die Einwohnerzahl beträgt ca. 5 Mio. Menschen. Die Hauptstadt ist Aschgabat und hat ca. 860.000 Einwohner. Den Hauptteil der Bevölkerung bilden die Turkmenen mit rund 80 % und die größten Minderheiten sind Russen (7 %), Usbeken (5 %), Kasachen (2 %), Tataren (1,1 %), Aserbaidschaner (0,8 %), Belutschen (0,8 %), Armenier (0,8 %), Ukrainer (0,5 %), daneben auch Koreaner und Tadschiken.

Etwa 90 % der Bevölkerung sind Muslime.

Turkmenisch ist seit Beginn 1996 Amtssprache; Russisch ist nach wie vor "Verkehrssprache"; Übergang zum lateinischen Alphabet seit 1996. Anfang 2000 wurde festgelegt, dass im öffentlichen Leben ausschließlich Turkmenisch mündlich und schriftlich zu verwenden ist.


Währung

Der Turkmenistan-Manat oder kurz Manat ist die Währung Turkmenistans.
1 Manat = 100 Tenne

1 EUR = 1,3362 TMT
1 TMT = 0,7484 EUR

(Stand: Januar 2009)


Mehr Infos zu Land und Leute finden Sie unter http://de.wikipedia.org/wiki/Turkmenistan