Zentralasien '09
Länderkarten
Länderinformationen
  Russland
  Ukraine
  Kasachstan
  Kirgisistan
  Tadschikistan
  Usbekistan
  Turkmenistan
  Iran
  Aserbaidschan
  Georgien
  Türkei
 
 
 
 
 


Die Islamische Republik Iran zählt er zu den 20 bevölkerungsreichsten und größten Staaten der Welt. Grenzt im Norden an das Kaspische Meer, im Süden an den Persischen Golf. Nachbarländer im Westen sind die Türkei und Irak, im Osten Pakistan, Afghanistan und Turkmenistan, im Norden Aserbaidschan und Armenien


Geografie


Der 1.648.000 km² große Flächenstaat setzt sich aus 53 % Wüstengebiet (Kavir im Norden, Lut im Süden), 27 % Weideland, 9 % Ackerland und 11 % Wald zusammen. Die Wälder sind zumeist übernutzt, zwischen Elburs-Gebirge und Kaspischem Meer finden sich aber teilweise noch großflächige Urwälder der Buche.

Der höchste Berg Irans ist der 5.671 m hohe Damavand im Elburs-Gebirge, ein erloschener, gletscherbedeckter Vulkan nordöstlich der Hauptstadt Tehran. Zu dem nur 60 km entfernten Kaspischen Meer hat er fast 6000 m Höhenunterschied, ein Anstieg, der nicht einmal in den chilenischen Anden zu finden ist.


Klima


Kontinental-trocken bis auf die Randgebiete am Kaspischen Meer und Persischen Golf.


Land & Leute


Von den etwa 68,6 Mio. Einwohnern sind etwas mehr als die Hälfte Perser. Darüber hinaus gibt es Aseris, Kurden, Luren, Araber, Belutschen, Kaschkai, Turkmenen und andere. Das Bevölkerungswachstum liegt bei ca. 1,8%. Allein in der Hauptstadt Teheran leben ca. 14 Mio. Menschen.

Offizielle Landessprache ist Farsi (Persisch), daneben werden Turksprachen, Kurdisch, Arabisch, Belutschisch und andere gesprochen.

Mehr als 98% aller Iraner sind Muslime (davon ca. 90% Schiiten, 10% Sunniten); daneben gibt es Christen, Zarathustrier, Baha'i und Juden.


Währung


1 Iranischer Rial=100 Dinars

Mehr Infos zu Land und Leute finden Sie unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Iran